Futterbau

csm_schlau_maehen_b9729407f0
Schlau mähen

Wer eine Schlaumäherin, ein Schlaumäher ist, der setzt den Mähaufbereiter gezielt ein. Damit lassen sich die Futterqualität verbessern sowie Insekten und andere Tiere schützen. 

Mehr erfahren
combined_7013813_0_7013814_0.jpg
category icon
Pflanzenbau
Der Fokus liegt auf den Gräsern
Soll eine Kunstwiese nach drei oder mehr Jahren aus der Fruchtfolge herausgelöst werden, ist es wichtig, sich zu überlegen, welche Futterpflanzen in Zukunf...
Weiterlesen
Fiechter Walter, Landwirtschaft.ch
category icon
Pflanzenbau
Wikipedia des Futterbaus
Mit 70 Prozent Grasland ist die Schweiz das Land des Futterbaus. Das Fachwissen dazu ist von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaus (AGFF) fü...
Weiterlesen
hay_pixabay
Raufutter-Enquête 2021

 Wer über keine eigenen Futterwerte verfügt, dem ermöglicht die jährlich publizierte Dürrfutter-Enquête zumindest Anhaltspunkte, wie es um die Futterqualität des Dürrfutters steht.

Mehr erfahren
6977497_image_0_10.jpg
category icon
Pflanzenbau
Grün wirds immer, aber …
Das Grünland wird noch an Bedeutung gewinnen, da die Produktion von qualitativ hochwertigem Grundfutter immer wichtiger wird. Deshalb ist es unerlässlich,...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel