
Nicht Tiger, nicht Nashörner – sondern Moose! Kaum jemand denkt an sie, wenn es um Artensterben geht. Dabei zeigt sich: Europa trägt für viele dieser unterschätzten Arten globale Verantwortung.
Nicht Tiger, nicht Nashörner – sondern Moose! Kaum jemand denkt an sie, wenn es um Artensterben geht. Dabei zeigt sich: Europa trägt für viele dieser unterschätzten Arten globale Verantwortung.
Schweizer Moore sind oftmals durch Austrocknung und Nährstoffeintrag gefährdet. Agroscope wurde daher vom Bundesamt für Umwelt beauftragt, nachhaltige Bewirtschaftungsformen für angrenzende Flächen zu untersuchen.
Die Qualität der Schweizer Moore geht trotz Verfassungsschutz insgesamt weiterhin zurück. Die Erfolge von Renaturierungen machen sich aber langsam bemerkbar. Über die jüngsten Entwicklungen und wirksame Massnahmen tauschten sich Fachleute aus Forschung und Praxis letzte Woche an einer Tagung an der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) aus.
Landtechnik
Nutztiere
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung