
Erleichterte Wolfsabschüsse
Der Bundesrat hat Vernehmlassung zur Teilrevision der Jagdverordnung eröffnet. Mit der Teilrevision soll der Abschuss von Wölfen erleichtert werden.
Der Bundesrat hat Vernehmlassung zur Teilrevision der Jagdverordnung eröffnet. Mit der Teilrevision soll der Abschuss von Wölfen erleichtert werden.
Die Zahl der Wölfe und der Rudel in der Schweiz nimmt zu. Der Bund stellt für die Alpsaison 2022 zusätzliche finanzielle Mittel für Herdenschutzmassnahmen zur Verfügung
Das landwirtschaftliche Bildungszentrum Wallierhof des Kantons Solothurn bietet für Tierhalter ab sofort einen Wolf-Warndienst per SMS.
Das Bundesamt für Umwelt BAFU hat das Gesuch des Kantons Graubünden um eine Abschussbewilligung von zwei Jungwölfen aus dem Stagias-Rudel abgelehnt.
Die zunehmende Wolfspräsenz gefährdet die einheimische Zucht von Schafen und Ziegen. Umdenken und rasches Handeln im Umgang mit Grossraubtieren sei zwingend nötig, so der der Schafzucht- und der Ziegenzuchtverband.
Das Bundesamt für Umwelt BAFU hat den Regulationsgesuchen der Kantone Waadt und Wallis zugestimmt, womit diese nun Abschussverfügungen erlassen können.
fenaco-LANDI
Pflanzenbau
Landleben
Pflanzenbau
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.