
Neuer Barto-Baustein «Agrarmonitor Connect»
Der neue Baustein «Agrarmonitor Connect» des digitalen Hofmanagers Barto schliesst die Lücken zwischen Lohnunternehmen und Landwirtschaftsbetrieb.
Der neue Baustein «Agrarmonitor Connect» des digitalen Hofmanagers Barto schliesst die Lücken zwischen Lohnunternehmen und Landwirtschaftsbetrieb.
Auf dem Rankhof im luzernischen Oberkirch, inmitten von Birnen, Äpfeln und Reben, erzählt der Betriebsleiter Jonas Hunkeler von seinen Herausforderungen als Junglandwirt. Er betont die Wichtigkeit der Digitalisierung in der Landwirtschaft und erklärt, wieso der digitale Feldkalender sein perfektes Arbeitsinstrument ist.
Daten erfassen ist das Eine. Diese auswerten und vergleichen das Andere. Mit dem neuen Barto-Baustein UFA Gallo Support haben Geflügelbetriebe die Möglichkeit, ihre Daten zentral einzugeben, einzusehen und zu analysieren.
Die fenaco erweitert den digitalen Hofmanager Barto powered by 365FarmNet mit dem Baustein Agroline Service. Damit können Landwirtinnen und Landwirte künftig ihren eigenen digitalen Pflanzenschutzplan erstellen und daraus eine automatische Bestellliste generieren.
Ein Farm Management Informations-System (FMIS) wie beispielsweise Barto ist weit mehr als nur ein elektronischer Feldkalender. Damit der Einstieg gelingt und man später den vollen Nutzen vom digitalen System hat, ist es wichtig, sich bereits beim Erfassen der Grunddaten genügend Zeit zu nehmen und systematisch vorzugehen.
In der Landwirtschaft sind digitale Lösungen ein Schlüssel zur Zukunft. Im landwirtschaftlichen Datenmanagement ist die Plattform «Barto powered by 365FarmNet» führend. Mit MyDocs kommt jetzt der erste Barto-Baustein der fenaco-LANDI Gruppe.
Landleben
Landtechnik
Nutztiere
Landtechnik
Betriebsführung
Pflanzenbau
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.