Hohe Eiernachfrage im Schweizer Detailhandel

 Aufgrund der aktuellen Lage bleibt die Nachfrage nach Eiern im Detailhandel und Direktverkauf weiterhin hoch. So die Einschätzung von GalloSuisse.

Eier_pixabay
(Bild: pixabay)

Publiziert am

Der Absatz von Verarbeitungseiern stagnierte in den letzten Wochen auf sehr tiefem Niveau, was bei den regionalen Lockdowns nicht gross verwundere, schreibt GalloSuisse im aktuellen Marktbericht. Aufgrund des bald einsetzenden Ostergeschäfts 2021 könne von einem ansprechenden Start ins neue Jahr ausgegangen werden.

Gallo Suisse rechnet damit, dass in den nächsten Wochen im Detailhandel der Eier-Absatz ungewöhnlich hoch bleiben wird. Gleichzeitig bleibe der Eier-Absatz im Bereich Gastronomie aufgrund der Restaurant-Schliessungen auf sehr tiefem Niveau.

Auch auf dem Eiermarkt im Ausland sei die Nachfrage nach Freiland- und Bioeiern weiter hoch. Doch sorgen mehrere Fälle von Vogelgrippe für eine unsichere Lage innerhalb der EU.

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen