Betriebsführung

Tor im Berg mit HSH-Markierungstafel_Quelle BUL
category icon
Betriebsführung
Risiko Wanderwege
Mit gezielten Massnahmen können Tierhalterinnen und Tierhalter vermeiden, dass diese Begegnungen zu Problemen führen.
Weiterlesen
_DSC0185
category icon
Betriebsführung
fenaco fördert Klimaschutz
Die Validierung des Klimaschutzprogramms UFA Swiss Climate Feed für Milchkühe ist erfolgreich abgeschlossen. Damit können ab Herbst 2022 CO2-Zertifikate fü...
Weiterlesen
Personalbedarf im Landwirtschaftsbetrieb
Personalbedarf im Landwirtschaftsbetrieb

Die wachsenden Betriebsgrössen innerhalb der Schweizer Landwirtschaft bringen traditionelle Familienbetriebe immer häufiger an ihre Kapazitätsgrenzen. Familienfremde Arbeitskräfte sind eine Möglichkeit, um Arbeitsspitzen in den Griff zu bekommen.

Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Landwirtschaftsbetriebe sind üblicherweise wegen der Urproduktion von der Mehrwertsteuer befreit. Werden in der Direktvermarktung zusätzlich zu den eigenen Produkten auch fremde Produkte verkauft und steigen die Umsätze, heisst es aufgepasst. Bei Versäumnissen schnappt sonst plötzlich die Steuerfalle zu.

combined_7028452_0_7028453_0.jpg
category icon
Betriebsführung
Wer zahlt, wenn es kracht?
Maschinen tauschen oder mieten spart Geld und Ressourcen. Damit es im Schadenfall nicht zu Konflikten kommt, braucht es verbindliche Regeln zwischen den Ve...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>