Betriebsführung

Auhafen_LKW_Weizen
Sonderbewilligung Bio-Weizen

Aufgrund der schlechten Getreide-Ernte 2021 hat Bio Suisse für alle Mühlenbetriebe eine befristete Sonderbewilligung ausgesprochen. Bis Ende August 2022 dürfen diese bis zu 20 Prozent zertifizierten Import-Weizen vermahlen und trotzdem die Schweizer Knospe verwenden.

Mehr erfahren
biogas-989479
Neues Förderpaket für Öko-Strom

Der Bundesrat hat die Vernehmlassung zu Änderungen verschiedener Verordnungen im Energiebereich eröffnet. Das Revisionspaket stärkt die Förderinstrumente für die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien.

Mehr erfahren
roter-faden-tag-1
Raus aus alten Mustern

Die internationale Tagung «Frauen in der Landwirtschaft» macht es deutlich: Frauen nehmen in der heutigen Landwirtschaft viele Aufgaben wahr, und immer mehr wollen raus aus klassischen Rollen.

Mehr erfahren
cheese-6153494
Käsekonsum wächst weiter

Der Pro-Kopf-Konsum von Käse ist in der Schweiz, nach dem Rekordjahr 2020 auch im Jahr 2021 leicht gewachsen, und zwar um 100 Gramm pro Kopf. Eine in der Schweiz ansässige Person, konsumierte somit im Jahr 2021 durchschnittlich mehr als 23 Kilogramm Käse.

Mehr erfahren
20220322 Fachartikel Spezialfälle in der Holzerei Bildquelle BUL
category icon
Betriebsführung
Spezialfälle in der Holzerei
Jeder Baum hat seine Eigenschaften und benötigt vor dem Fällen eine sorgsame Baumbeurteilung. Die acht Punkte der Baumbeurteilung geben Aufschluss darüber,...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>