
Ressourcen: Förderprogramme
Innovative Projekte sind entscheidend für die Entwicklung der Schweizer Landwirtschaft. Damit eine gute Idee marktreif umgesetzt werden kann, braucht es die richtigen Kontakte und die nötigen Mittel.
Innovative Projekte sind entscheidend für die Entwicklung der Schweizer Landwirtschaft. Damit eine gute Idee marktreif umgesetzt werden kann, braucht es die richtigen Kontakte und die nötigen Mittel.
Die Emmental Versicherung lanciert zum 30. Mal den renommierten Innovations- Wettbewerb Agropreis. Bis am 30. Juni können sich Landwirtinnen und Landwirte oder landwirtschaftliche Gruppierungen mit ihren kreativen und innovativen Ideen dafür bewerben.
Die Vertical-Farming-Pilotanlage von Yasai und fenaco hat Ende 2021 den Betrieb aufgenommen. Basilikum aus der Indoor-Produktion kann seit Ende Januar im Detailhandel gekauft werden, Minze und Koriander folgen. Interessierte Landwirtinnen und Landwirte können schon jetzt einen Augenschein nehmen.
Das World Food System Center der ETH Zürich und die fenaco Genossenschaft lancieren eine gemeinsame Forschungsinitiative an der Schnittstelle von Landwirtschaft, nachhaltigen Produktionssystemen, Robotik und künstlicher Intelligenz. Die fenaco unterstützt dabei den Aufbau des Smart Sustainable Farming Forschungsclusters am World Food System Center der ETH Zürich über die nächsten sechs Jahre mit insgesamt 1,2 Millionen Franken und ermöglicht damit mehrere interdisziplinäre Projekte.
Unter der Marke «Thermosem» hat die fenaco Ende August die erste Dampfanlage für die ökologische Behandlung von Getreidesaatgut in Betrieb genommen. Die innovative Technologie bekämpft Krankheiten am Saatgut ohne chemisch-synthetische Wirkstoffe.
Innovagri von Agroline hilft den Landwirtinnen und Landwirten innovative und nachhaltige Landwirtschaftstechnologien einzusetzen. Dank der genossenschaftlichen Kraft von fenaco, Agroline und den LANDI Genossenschaften werden die Kosten, der Aufwand und das unternehmerische Risiko minimiert.
Landtechnik
Nutztiere
Landtechnik
Betriebsführung
Pflanzenbau
Nutztiere
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.