Das Lohnunternehmen Rosenhof's aus dem thurgauischen Sulgen hat seit Frühjahr 2011 schweizweit den ersten selbstfahrenden Mäher des Typs Claas «Cougar 1400» in Betrieb (Aufnahme: Roman Engeler).
Das Lohnunternehmen Rosenhof's aus dem thurgauischen Sulgen hat seit Frühjahr 2011 schweizweit den ersten selbstfahrenden Mäher des Typs Claas «Cougar 1400» in Betrieb (Aufnahme: Roman Engeler).
Der österreichische Hersteller Reform-Werke Wels präsentiert seine neuen Fahrzeuge für die Berglandwirtschaft. Schon ab Anfang Frühjahr 2021 wird der Metrac in den zwei Ausstattungsvarianten H75 und H75 pro erhältlich sein, das gleiche gilt für die Muli Mittelklasse-Transporter mit den Modellen T7 X, T8 X und T8 X pro.
Mechanisierung und Automatisierung findet man heute auf jedem Hof. Die kleinen Strukturen und die grosse Vielfalt in der Schweizer Landwirtschaft sorgen jedoch für eine grosse Spannbreite zwischen Handarbeit und Digitalisierung, wie eine schriftliche Befragung von Agroscope ergab. Ein grosser Unterschied besteht vor allem zwischen Pflanzenbau und Tierhaltung.
Farmdroid FD 20 ist ein neuartiger Agrar-Roboter, der Landwirte effektiv unterstützt, die Kosten für die Aussaat und Pflege von Feldpflanzen zu reduzieren. Dabei schafft sein Einsatz ideale Voraussetzungen, die Landarbeit CO2-neutral sowie biologisch / ökologisch zu gestalten
Die internationale Jury von Good Design, die sich aus Designexperten, führenden Branchenspezialisten sowie Designjournalisten und -kritikern zusammensetzt, hat den BigBaler 1290 High Density ausgezeichnet, der eine ganz neue Richtung einschlägt und mithilfe modernster Konstruktionstechniken die Effizienz der «technischen» Bauteile verbessert.
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Landtechnik