Nutztiere

4501087_image_6_58.jpg
category icon
Nutztiere

Einstreue im Fokus

Bei der Auswahl und Optimierung der Einstreue gilt es, das nötige Tierwohl sowie die Gesundheit unbedingt zu beachten. Jedes Tier verdient eine artgerechte...
Weiterlesen
Grafik-Parasitendruck
category icon
Nutztiere

Bekämpfung innerer Parasiten

Nicht überall, wo Rindvieh oder Kleinwiederkäuer gehalten werden, lässt sich der Parasitendruck via Weidemanagement kontrollieren. Um den Chemieeinsatz geg...
Weiterlesen
4462011_image_4_42.jpg
category icon
Nutztiere

Shredlage

Bei einer Häcksellänge bis zu 30 mm sorgen neu entwickelte Crackerwalzen für einen besseren Kornaufschluss und eine intensive Aufbereitung der Restpflanze....
Weiterlesen
Die Mast von Lämmern aus der Milchschafhaltung wird mit einem angepassten ad libitum Kraftfutter effizient gestaltet.
category icon
Nutztiere

Lämmermast

Die Lämmermast gewinnt laufend an Bedeutung. Mit dem Aufschwung der Milchschafhaltung fallen mehr Lämmer zur Lammfleischproduktion an. Durch die steigende...
Weiterlesen
Ziegen an der Futterkrippe beim Fressen von Heu.
category icon
Nutztiere

Fütterung von Milchziegen

Wer Ziegen zur Milchproduktion hält, weiss, dass eine optimale Fütterung viele Herausforderungen mit sich bringt. Fehler bei der Fütterung wirken sich meis...
Weiterlesen
Panaritium Bild1 Saugferkel Bewegungsapparat
category icon
Nutztiere

Panaritium bei Schweinen

Panaritium, oder umgangssprachlich in einigen Regionen «Grippeli» genannt, ist eine eitrige Entzündung in der Haut und der Unterhaut und kann nicht nur bei...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>