Um Ammoniak-Emissionen aus Milchviehlaufställen zu reduzieren, wird die Massnahme «Laufflächen mit drei Prozent Quergefälle und Harnsammelrinne» für einen...
Auch während der Winterfütterung können Schafe und Ziegen von Parasiten befallen sein. Ungenügende Leistungen und Abmagern können auf einen Befall hinweise...
Die Flüssigfütterung ist in der Schweiz weitverbreitet und hat den Vorteil, dass Nebenprodukte aus der Lebensmittel industrie oder betriebseigene Futtermit...
Das Ziel der Aufzucht ist, die Küken so aufzuziehen, dass die zukünftigen Legehennen ihr genetisches Potenzial voll ausschöpfen können. Wichtig ist, dass d...
Die Aufzucht ist der Grundstein für eine wirtschaftliche Produktionsphase. Damit das genetische Potenzial in der Legephase optimal ausgenutzt werden kann,...