Nützlinge wie Regenwürmer reagieren sensibel auf Störungen der Umwelt. Wie gut ihr sechster Sinn ist zeigt nun eine Studie der EPFL Lausanne.
Nützlinge wie Regenwürmer reagieren sensibel auf Störungen der Umwelt. Wie gut ihr sechster Sinn ist zeigt nun eine Studie der EPFL Lausanne.
Platz 44 seit 1864? Der Juli 2025 zeigte, wie wechselhaft der Schweizer Sommer sein kann: Auf frühsommerliche Hitze folgten Gewitter, kräftige Regenfälle und trübe Tage. Dennoch sind allgemein die Julitemperaturen in den letzten 140 Jahren um über 3 °C gestiegen.
Agroscope arbeitet seit 2021 an der Züchtung einer in der Schweiz kultivierbaren Sorte von Arnica montana. Ziel ist es, die natürlichen Bestände zu erhalten, die durch das Sammeln der wildwachsenden Pflanzen dezimiert werden.
Innovationsplattform in Avenches: Austausch, Technik und neue Sorten im Fokus.
Pflanzenbau
Betriebsführung
Betriebsführung
Landtechnik
Nutztiere