Pflanzenbau

7282475_image_0_16.jpg
category icon
Pflanzenbau
Was dem Raps im Herbst guttut
Winterraps ist nicht nur optisch eine attraktive Kultur. Die aktuell gute Nachfrage nach Schweizer Rapsöl macht den Anbau auch wirtschaftlich wieder intere...
Weiterlesen
7282475_image_0_20.jpg
category icon
Pflanzenbau
Der massgeschneiderte Rapsanbau
Raps ist nach wie vor eine der gefragtesten Ölfrüchte. Der Anbau gilt als herausfordernd. Dennoch gibt es viele Schrauben, an denen gedreht werden kann, da...
Weiterlesen
FlorApp_WSL
Pflanzen genauer bestimmen dank neuer App

Die Eidgenösische Forschungsanstalt WSL hat eine neue Pflanzenbestimmungs-App entwickelt, von welcher auch die Forschung profitiert. Die FlorApp des Datenzentrums Info Flora ist mit einem Bilderkennungstool ergänzt, was das Bestimmen leichter und gleichzeitig präziser macht.

Mehr erfahren
Eschenprachtkäfer_WSL_Beat Wermelinger
Hoffnung für die Esche

Die invasive Pilzkrankheit Eschentriebsterben hat schon 90 Prozent der Eschen in Mitteleuropa befallen. Zusätzlich bedroht die Bäume ein invasiver Käfer. Es gibt aber nun eine gute Nachricht: Bäume, die gegen den Pilz resistent sind, halten auch dem Käfer besser stand, wie ein von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL geleiteter Versuch zeigt.

Mehr erfahren
Zuckerrübe_kek_D
Mehr Geld für Zuckerrüben

Nach den diesjährigen Verhandlungen haben sich die Schweizer Zucker AG und der Schweizerische Verband der Zuckerrübenpflanzer auf eine Preiserhöhung von 3 Franken pro Tonne Zuckerrüben beim Richtpreis geeinigt. Dies gilt für konventionell und auch für biologisch angebaute Rüben.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel