Pflanzenbau

Assiatische Hornisse_QRome_MNHN_D
Die Asiatische Hornisse verbreitet sich in der Schweiz

Nach der ersten Sichtung im Jahr 2017 stieg die Anzahl Funde der gebietsfremden Asiatischen Hornisse hierzulande 2022 deutlich an. Dank der diesjährigen guten Wetterbedingungen setzt sie ihre Ausbreitung in der Romandie und der Nordwestschweiz fort. Zum Schutz der einheimischen Insektenfauna und der Honigbienenvölker ist eine rasche Zerstörung möglichst vieler Nester der invasiven Art sehr wichtig.

Mehr erfahren
Spatenprobe_Agridea_D
Neue Art der Spatenprobe

BodenDok heisst die vereinheitlichte, praxisorientierte und benutzerfreundliche Spatenprobe für die Schweizer Landwirtschaft. Die Agridea, BFH-HAFL, Agroscope und das FiBL veröffentlichten kürzlich die zugehörigen Dokumente. BodenDok ist das Resultat der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Forschung, Beratung, Bildung und Praxis.

Mehr erfahren
combined_7253903_0_7253904_0.jpg
category icon
Pflanzenbau
Anbauen, was gefragt ist
Die vergangene Getreidekampagne hat eindrücklich gezeigt: Die Versorgung mit inländischer Rohware ist wichtig. Dem gilt es Sorge zu tragen, indem eine auf...
Weiterlesen
Weibl_Maiszünsler Falter_Agroline_D
Maisfeind aus der Luft

Der gefährliche Maiszünsler ist eine Bedrohung für die Maisernte. Es gibt aber Rettung: Der grösste Feind des Zünsler bekämpft das Problem nachhaltig und verhindert Ertragsverluste.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel