Pflanzenbau

Brokkoli_Pixabay_D
Neue Qualitätsnormen für Schweizer Gemüse

Per 1. Juni 2023 werden die Qualitätsnormen für Schweizer Gemüse angepasst. Künftig sind im Handel vereinzelt auch Produkte mit geringen Schönheitsmakeln erhältlich. Damit möchte die Branche einen Beitrag zur Reduktion von Foodwaste leisten. Gleichzeitig reagiert sie auf erschwerte anbautechnische Bedingungen durch den Wegfall verschiedener Pflanzenschutzmittel und die Zunahme von Wetterextremen.

Mehr erfahren
Blacke
category icon
Pflanzenbau
Biologisch die Blacke plagen
Landwirte kennen und fürchten die «Wiesen-Blacke». Blacken sind ungefährlich, da Tiere sie nur ungern fressen. Dennoch vermehren sie sich schnell und verdr...
Weiterlesen
Hagelsschaden Wein_Pixabay_D
Wein aus hagelgeschädigten Trauben

Wird die Weinqualität durch hagelgeschädigte Trauben geschmälert? Dieser Frage ging die Forschungsanstalt Agroscope nach. Die Versuche haben gezeigt, dass dies bei Weissweinen nicht der Fall ist.

Mehr erfahren
combined_7220378_0_7220379_0.jpg
category icon
Pflanzenbau
Nährstoffe fürs Grünland
Im Grünland ist das richtige Düngemanagement entscheidend für Ertrag, Artenzusammensetzung und letztlich die Qualität der Silage und des Dürrfutters. Es gi...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel