Pflanzenbau

header-biostimulatoren
category icon

Pflanzenbau

Biostimulatoren im Getreidebau

Wie werden top Erträge im Getreidebau erzielt? Diese Frage beschäftigt wohl die meisten Landwirtinnen und Landwirte. Seien es neue Sorten, bedarfsgerechte...
Weiterlesen
Sonnenblumen_D_fenaco
category icon

Pflanzenbau

Gesucht: Die schönen Extensiven

Die Nachfrage nach inländischen Sonnenblumen aus konventionellem und, vor allem, Bio-Knospe-Anbau nimmt laufend zu. Dies insbesondere für die Lebensmittelv...
Weiterlesen
Wert Bienenbestäubung_D_01_23
category icon

Pflanzenbau

Wertvolle Insektenbestäubung

Viele der landwirtschaftlich relevantesten Kulturen weltweit sind von der Bestäubung durch Insekten abhängig oder profitieren davon. Eine gute Bestäubung i...
Weiterlesen
7160560_image_0_13.jpg
category icon

Pflanzenbau

Kein Gramm Stickstoff zu viel

Um die Umwelt und den eigenen Geldbeutel zu schonen, muss Stickstoff effizient eingesetzt werden. Das ist möglich, wenn die Gabe einer standort- und situat...
Weiterlesen
Maiskolben_pixabay_D
category icon

Pflanzenbau

Lehren aus der Maissaison 2022

Mit der Unregelmässigkeit des Wetters muss man sich beim Maisanbau auseinandersetzen. Eine wichtige Massnahme, um sich abzusichern, ist die Diversifizierun...
Weiterlesen
Reifenprofil in die Ferne_kempf

Ackerbautagung legt Fokus auf den Boden

Lässt sich Nitratauswaschung durch geeignete Massnahmen zeitnah verhindern? Diese und weitere Fragen rund ums Thema Boden waren Thema der 10. Nationalen Ackerbautagung in Biel. Durchgeführt wurde sie durch die PAG-CH (Plattform Ackerbau Schweiz) unter Federführung der AGRIDEA.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel

>