Pflanzenbau

6294969_image_0_39.jpg
category icon
Pflanzenbau
Mit Methode zum Wunschnachwuchs
Durch die Züchtung wurde bei den Maissorten über die Jahrzehnte eine enorme Leistungssteigerung erreicht. Dies vor allem seit der Einführung des Hybridsyst...
Weiterlesen
6294969_image_0_34.jpg
category icon
Pflanzenbau
Gut versicherte Pflanzen
Silizium ist das zweithäufigste chemische Element in Böden, doch Pflanzen nehmen es nur in geringen Mengen auf. Deshalb wird Silizium in der Pflanzenernähr...
Weiterlesen
6294969_image_1_40.jpg
category icon
Pflanzenbau
Chance für Linsen und Co
Hülsenfrüchte, wie Linsen und Kichererbsen, finden sich immer häufiger auf den Speiseplänen. Sie sind proteinreich, schmackhaft und können ohne Probleme in...
Weiterlesen
6294969_image_1_36.jpg
category icon
Pflanzenbau
Mehr als Flickwerk
Das Verfahren einer Übersaat wird schon seit geraumer Zeit zur Aufbesserung von Grünland angewendet. Denn nur intakte Grünlandbestände liefern das angestre...
Weiterlesen
Erfolgreiche Kunstwiesensaat
Erfolgreiche Kunstwiesensaat

Bei der Saat von Kunstwiesen muss bezüglich der Saattiefe von Klee und Gras immer ein Kompromiss eingegangen werden

Meistgelesene Artikel

>