Wildtiere

Gämse_Flurin Leugger_D
Gämsen im Klimawandel

Seit der letzten Eiszeit haben die Gämsen immer höhere Lagen besiedelt. Das zeigt eine Studie der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, in der Forschende genetische Informationen der Tiere mit Computermodellen kombinierten. Die daraus entstandenen Simulationen könnten künftig auch zeigen, wie die Tiere auf die fortschreitende Klimaerwärmung reagieren.

Mehr erfahren
csm_Wolf_pixabay_1292e22aa3
Wolfabschuss zugestimmt

Das Bundesamt für Umwelt BAFU hat den Regulationsgesuchen der Kantone Waadt und Wallis zugestimmt, womit diese nun Abschussverfügungen erlassen können.

Mehr erfahren
Steinbock_Pixabay
Datenbank Wildtiere

Wildtier Schweiz führt im Auftrag des Bundesamts für Umwelt BAFU die eidgenössische Jagdstatistik mit einer umfassenden Datenplattform.

Mehr erfahren
Eichhörnchen
category icon
Landleben
Eichhörnchen
Das Eichhörnchen gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Wildtieren unseres Landes. Die kleinen «Waldkobolde» sind auch im Winter aktiv und auf Futters...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel