
fenaco Landesprodukte stärkt Bio- und Demeter-Kompetenzen
fenaco Landesprodukte übernimmt per 1. April 2022 die Geschäftsaktivitäten von Green Pack Swiss und Bio Pack Swiss.
fenaco Landesprodukte übernimmt per 1. April 2022 die Geschäftsaktivitäten von Green Pack Swiss und Bio Pack Swiss.
Die Ramseier Suisse AG erweitert die Zusammenarbeit mit Too Good To Go und wird ein Waste Warrior Brand.
Die 270 LANDI Läden haben ihren Umsatz um 5,1 Prozent auf Fr. 1,55 Mrd. gesteigert. Sie sind somit weiterhin auf Wachstumskurs.
Die Volg-Gruppe realisierte 2021 einen Umsatz auf Vorjahresniveau und konnte die aussergewöhnliche Umsatzsteigerung des pandemiebedingten Rekordjahrs 2020 nahezu bestätigen.
Die Mostereien der Ramseier Suisse AG in Sursee (LU) und Oberaach (TG) haben das gesamte gelieferte Mostobst fertig verarbeitet. Dieses Jahr waren es 20 000 Tonnen Mostäpfel und 1800 Tonnen Mostbirnen. Die führende Produzentin für Obst- und Fruchtsaftgetränke zieht eine positive Bilanz. «Die Konsument*innen dürfen sich auf hochwertige Ramseier Produkte freuen, ob dies nun die reinen Obstsäfte sind oder Getränke, die mit Obstsaft veredelt werden, wie beispielsweise der Huus-Tee Schweizer Früchte, der im März 2022 auf den Markt kommt», sagt Geschäftsführer Christoph Richli.
Hafer erfreut sich bei den Konsumentinnen und Konsumenten wachsender Beliebtheit. Dennoch wird in der Schweiz kaum Speisehafer angebaut. fenaco Getreide, Ölsaaten, Futtermittel möchte dies ändern. Dank garantierter Abnahmemengen und besserer Vergütung soll der Anbau für die Schweizer Bauernbetriebe auch ausserhalb der Nische wirtschaftlich interessanter werden. Das Ziel: In Zukunft sollen mehr Trendprodukte aus Schweizer Hafer in den Ladenregalen stehen.
Landleben
Nutztiere
Landtechnik
Pflanzenbau
Pflanzenbau
Nutztiere
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.