Betriebsführung

combined_7460946_0_7460947_0.jpg
category icon

Betriebsführung

Neustart zwischen Obstbäumen

Der Beruf der Obstfachfrau und des Obstfachmanns vereint traditionelle Landwirtschaft mit modernster Technik und verlangt ein hohes Mass an Verantwortungsb...
Weiterlesen
Silieren_Bildquelle_Hirter_und_Tschanz_AG
category icon

Betriebsführung

Sicher Silieren

Silierarbeiten bergen Risiken, insbesondere durch Stress und Zeitdruck. Gründliche Vorbereitung und geeignete Sicherheitsmassnahmen sind entscheidend, um U...
Weiterlesen
agrisano-grundversicherung-christianmeier.photography-23-0523-143524
category icon

Betriebsführung

Warum steigen die Prämien?

Seit Jahren steigen die Krankenkassenprämien und belasten dadurch die Schweizer Haushalte. Doch warum verlangen die Krankenkassen jährlich höhere Prämien?...
Weiterlesen
eggs-1266651

Höheres Zollkontingent für Konsumeier

Das Zollkontingent für Konsumeier wird ab dem 1. September 2024 bis zum Jahresende um 7500 Tonnen erhöht. Das hat der Bundesrat am 14. August 2024 entschieden. Er stimmt damit einem entsprechenden Antrag der Eierbranche zu. Mit der temporären Kontingentserhöhung soll die Versorgung der Konsumentinnen und Konsumenten mit Eiern für die nächsten Monate sichergestellt werden.

Mehr erfahren
be2_0724_Traktor_03_stefan gantenbein
category icon

Betriebsführung

Frau Dober ist jetzt CEO einer AG

Die meisten Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz werden von Einzelpersonen oder Personengesellschaften geführt. Vermehrt machen sich Betriebsleiterinnen...
Weiterlesen
7446187_snip_1720606676029.png
category icon

Betriebsführung

Die Jungen setzen auf Grösse

Im Jahr 2023 leiteten rund 41 000 Schweizer Landwirtinnen und Landwirte einen eigenen Betrieb. Das waren mehr als 10 000 weniger als noch 2010. Der Anteil...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>