Betriebsführung

Gewässerraum
Gewässerraum

Seit elf Jahren sind die Kantone verpflichtet, entlang der Oberflächengewässer einen Gewässerraum auszuscheiden. Da es anfänglich Unklarheiten gab, sind die Ausscheidungsarbeiten verzögert vorangekommen. In verschiedenen Kantonen sind die Planungsarbeiten weiterhin in Gang. Die Landwirtschaft steht auch heute noch vermehrt vor offenen Fragen.

Klimaschutz
Klimaschutz

Die Landwirtschaft verursacht rund 14 Prozent der Treibhausgasemissionen in der Schweiz. Agroscope hat IP-Suisse dabei begleitet, das Punktesystem Klima- und Ressourcenschutz zu entwickeln und einzuführen, finanziell unterstützt vom BLW. Mit dieser Massnahme soll die Klimawirkung der Labelbetriebe gegenüber 2016 um zehn Prozent sinken.

combined_6467904_0_6467907_0.jpg
category icon
Betriebsführung
Konkubinat
Lebt ein Paar ohne Trauschein zusammen, ist es sinnvoll, einige Punkte in einem Konkubinatsvertrag zu regeln – vor allem dann, wenn man gemeinsam einen Bet...
Weiterlesen
combined_7071271_0_7071272_0.jpg
category icon
Betriebsführung
Grün produzieren lohnt sich oft
Wer ökologisch produziert, verdient nicht weniger Geld. Dass eher das Gegenteil der Fall ist, zeigt eine Agroscope-Analyse, die den Erlös und die Ökobilanz...
Weiterlesen
06_palp
Prix Montagne 2022

Die Jury des Prix Montagne hat sechs Unternehmen nominiert. Die Online-Abstimmung um den Publikumspreis läuft ab heute bis zum 18. August.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel

>