
Prix Agrisano
Der Verein Hauspflege des Thurgauer Landfrauenverbandes wurde für sein grosses soziales Engagement ausgezeichnet.
Der Verein Hauspflege des Thurgauer Landfrauenverbandes wurde für sein grosses soziales Engagement ausgezeichnet.
Der Wald ist seit jeher ein wichtiger Ort für die Menschen. Seit 1995 finden in der Schweiz sogenannte Baumbestattungen statt: Die Asche eines Verstorbenen wird bei den Wurzeln eines Baumes eingebracht. Seither nimmt die Anzahl Fried- oder Ruhewälder laufend zu, und mancher Waldbesitzer könnte sich einen guten «Zustupf» verdienen.
Viele junge Menschen wohnen während und nach der Ausbildung bei ihren Eltern. Gerne nehmen sie die Dienstleistungen des Haushaltes in Anspruch, lassen sich bekochen und die Wäsche erledigen. Sollen sie sich an den Haushaltskosten beteiligen? Und wenn ja, was ist eine angemessene Entschädigung?
Zahlreiche Familien waren am Wochenende vom 23./24. April in Zollikofen unterwegs auf der «Hoftour». Der Event der
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL bot Kindern und Erwachsenen
einen spielerischen Einblick in das Thema Boden.
Bald ist es wieder so weit, dass Osternester voller kleiner Überraschungen versteckt oder verschenkt werden. Warum diese Nester nicht einmal selber aus Heu und Kleister basteln? Besonders Kinder werden Freude daran haben, in der Mischung herumzupantschen.
In den 1940er-Jahren verrichteten viele Bauern ihre Arbeit mit Unterstützung von Pferden oder lang samen Traktoren. Doch im Thurgau rauschte ein 75-PS-Vevey-Traktor die Felder entlang. Er gehörte Walter Luginbühl, der ihn für die landesweite Baumfällaktion angeschafft hatte. Auch heute fährt jener Traktor noch, aber mit seinem Sohn am Steuer.
Betriebsführung
Pflanzenbau
Pflanzenbau
Pflanzenbau
Nutztiere
Betriebsführung
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.