Top Ten Geschenke für Landwirtinnen und Landwirte
Die UFA-Revue hat eine Auswahl der besten Geschenkideen zusammengestellt – als Inspiration für alle, die Landwirtinnen und Landwirten eine Freude machen möchten. Hier sind die Top 10 aus einer Vielzahl nützlicher, persönlicher und origineller Vorschläge.
- Bluetooth-Kopfhörer mit Gehörschutz
- Foto des Hofs oder der Familie als Kunstbild oder als Gemälde
- Auslaufsicherer Kaffee-To-Go-Becher
- Poster mit Mundart-Begriffen aus der Landwirtschaft.
- Schwinger-Quartett oder Jass-Varianten
- Landwirtschaftliche Leserreisen
- Individuelle Stalluhren
- Panzerhülle fürs Handy
- Leuchtreklame im Traktor-Design
- Song für die Landwirtin oder den Landwirt – per KI erstellt
Ein passendes Geschenk für eine Landwirtin oder einen Landwirt zu finden, ist nicht immer einfach. Die Arbeitstage sind lang, die Anforderungen vielfältig – und viele Dinge, die im Alltag benötigt werden, sind ohnehin bereits im Einsatz. Umso schöner, wenn ein Geschenk den Hofalltag erleichtert, eine praktische Funktion erfüllt oder einfach Wertschätzung ausdrückt.
Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch: Die folgenden Ideen zeigen, womit man Menschen in der Landwirtschaft Freude bereiten kann – sinnvoll, persönlich und nah am Betriebsalltag.
Praktische Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke für Landwirtinnen und Landwirte - Bewährtes für den Hofalltag
Auf dem Betrieb zählt, was robust, funktional und zuverlässig ist. Entsprechend kommen folgende Geschenkideen gut an:
- Arbeitshandschuhe in hoher Qualität – langlebig, griffig und atmungsaktiv. Sind beispielsweise in der LANDI zu finden
- Multitool, Schraubenzieherset oder Taschenmesser – für Reparaturen vom Zaun bis zur Melkanlage. Gibt es beispielsweise auch in der LANDI.
- Akku-Stirnlampe findet man in der LANDI – hilfreich bei frühen Stallrunden oder späten Kontrollgängen.
- Wetterfeste Arbeitsjacke – schützt zuverlässig bei Wind, Regen und Kälte. Findet man in der LANDI und natürlich auch in diversen Shops.
- Digitale Wetterstation – liefert genaue Hofdaten für Planung und Management. Beispielsweise eine analoge in der LANDI oder in Form eine Abos von Agroline Sencrop
- Bluetooth-Kopfhörer mit Gehörschutz aus der LANDI– für Sicherheit und Unterhaltung.
- Powerbank – damit Smartphone oder Tablet auf dem Feld nicht den Geist aufgeben. Solche Powerbanks finden sich zahlreich Online wie bei apfelkiste.ch
- Auslaufsicherer Kaffee-To-Go-Becher – praktisch für traktoreigene Rüttelstrecken. Beispielsweise vom Schweizer Hersteller Irisgo oder bei Galaxus
- Robuste Thermo- oder Trinkflaschen – ideal für Stall, Feld und Werkstatt. Gibt es in der LANDI oder auch bei anderen wie Klean Kanteen
- Panzerhülle fürs Handy – schützt auch bei harter Beanspruchung. Eine Auswahl gibt es z.b. bei apfelkiste.ch. Wichtig: welches Handymodell hat die zu beschenkende Person.
Geschenke für Landwirtinnen und Landwirte mit einer Prise Humor
- Personalisierte Grillutensilien für gemeinsame Hofabende. findet man z.b. bei monsterzeug.ch. Weitere zubehör zum Grillieren gibt es hier bei der LANDI
- Lego oder Modell-Traktor oder Mähdrescher – beliebt bei grossen und kleinen Fans von beispielsweise Brack, Serco oder Galaxus.
- Schwinger-Quartett oder Jass-Varianten findet man bei jugglux.ch oder bei der UFA-Revue.
- Adventskalender von Maschinenherstellern gibt es einige wie von Claas oder Stihl.
- Leuchtreklame im Traktor-Design gibt es über die Plattform Etsy.
- Beheizbare Einlegesohlen für kalte Wintertage gibt es beim schweizer Hersteller Chili-Feet.
- Kühlender Sommerhut für hitzige Erntestunden gibt es in den Sommermonaten sowohl in der LANDI aber auch beim schweizer Shop UV-Protect.
- Weihnachtsbaumanhänger in Hof-Motiven wie ein Traktor, eine Bohrmaschine oder eine Kuh gibt es bei floristikcenter.ch, brack.ch oder heimatwerk.ch
- Kalender zu Landwirtschaft, Maschinen oder Hof-Themen findet man zum Beispiel bei Orell Füssli oder auf der Website der UFA-Revue.
- Fanartikel der bevorzugten Traktormarke – vom Schlüsselanhänger bis zum Hoodie findet man bei Claas, Fendt oder Robert Aebi
Selbstgemachte Geschenke für den Bauern oder die Bäuerin– persönlich und einzigartig
DIY-Geschenke haben einen besonderen Stellenwert – sie zeigen Verbundenheit und eignen sich hervorragend für Hof- und Familienkontexte.
- Kräuterspirale aus Feldsteinen – optisch schön und nützlich. Hier geht's zur Anleitung auf landliebe.ch
- Foto des Hofs oder der Familie als Kunstbild oder als Gemälde – digital erstellt und gerahmt beispielsweise über smartphoto.ch oder mit einem Onlinetool von fotor.com.
- Fotobuch über das Hofjahr – wertvolle Erinnerung für Familie oder Mitarbeitende. Hier gibt es viele Anbieter unter anderem ifolor.ch oder pixum.ch. Hier lohnt es sich immer nach Aktionen zu schauen.
- Gelkerze mit Mini-Traktor – als kreative Hofdekoration. Ein Youtube-Video von Rayher dem Herstellers für Bastelbedarf zeigt wie es geht.
- Bemaltes Hufeisen (z. B. von Kindern) – als Glücksbringer. Gebrauchte Hufeisen findet man z.b. bei Ricardo
- Historische Karte der Hofregion als Wandbild ausgedruckt. Karten findet man bei swisstopo.admin.ch
- Holzleuchtschild und Lichterkette mit Umriss des Wunschmotivs. Ein Beispiel mit Anleitung findet sich auf dem Blog gingeredthings.de
- Poster mit Mundart-Begriffen aus der Landwirtschaft. Hier ist die KI eine Hilfe z.b. ChatGPT. Dazu ChatGPT um Mundart Begriffe bitten (Liste mit Schweizer Mundart-Begriffe auf, die mit Landwirtschaft zu tun haben) und mit PowerPoint oder einem Online- Tool wie Canva ein Poster mit diesen Begriffen gestalten.
- Hofchronik – ein Geschenk für Generationen. Dazu gibt es übrigens einen Artikel auf der Website der UFA-Revue.
- Schlüsselanhänger in Epoxidharz – z. B. mit Weizen- oder Ährenmotiv. Bei vbs-hobby.ch finden sich eine Anleitung und Beispiele
- Song für die Landwirtin oder den Landwirt – per KI erstellt. Auf der Website tincan.ch findet sich ein Beispiel wie vorzugehen ist
Gemeinsame Erlebnisse – Zeit schenken für den Landwirt oder die Landwirtin
Gemeinsame Unternehmungen sind nicht nur eine tolle Geschenkidee für Bauern und Bäuerinnen, sie schaffen bleibende Erinnerungen – und inspirieren oft weit über den Alltag hinaus.
- Ein Ausflug ins Freilichtmuseum, eine Ausstellung oder in die Natur – inklusive Fahrdienst. Wenn auf dem Ausflug eine Bergbeiz besucht werden soll, kann ein Leserangebot der UFA-Revue helfen.
- Landwirtschaftliche Leserreisen wie jene von der UFA-Revue – ideal zu besonderen Anlässen.
- Wein- oder Käsewanderungen in Regionen wie Lavaux (VD), Bündner Herrschaft (GR) oder Toggenburg (SG).
- Allgemeine Reisegeschenke wie die Hotelcard, ein Leserangebot der UFA-Revue
Personalisierte Geschenke für Hof und Familie
Individualisierte Präsente treffen oft mitten ins Herz – sie verbinden Alltag und Identität.
- Personalisierte Hofschilder mit Name oder Logo beispielsweise von signomatic.ch.
- Eierstempel – praktisch und charmant zugleich wie vom zazzle.ch.
- Individuelle Stalluhren über smartphoto.ch
- Bestickte Caps oder Mützen – mit Hofname oder witzigem Spruch über spreadshirt.ch.
- Tassen und Thermobecher mit Hofmotiv beispielsweise über smartphoto.ch.
- Personalisierte Handyhüllen zum Beispiel aus Holz von holzhuellen.ch.
- Puzzle vom Hof, vom Hofhund oder vom Lieblingskalb vom Spiele-Hersteller Ravensburger. Oder einfach so ein schönes Kuh- Puzzle wie beim Leserangebot der UFA-Revue
Schnelle und Last-Minute-Geschenke für den Betriebsleiter oder die Betriebsleiterin
Wenn spontan ein Geschenk benötigt wird, helfen diese Ideen weiter:
- Fertig gepackte Znünibox – Nüsse, Schoki, Trockenfrüchte.
- Pflegeset für beanspruchte Hände. Mit milder Seife und Handcreme aus der LANDI. Und für Schrunden ein Stick mit Weihrauch der salbenmanufaktur.ch
- Gutschein für Unterstützung – freies Wochenende, Kochen, Maschinenpflege.
- Massage- oder Wellnessgutschein.
- Jahresabonnement einer Fachzeitschrift. Hier beispielsweise einfach mal bei der UFA-Revue vorbeischauen für das Heft Garten&Natur
Bücher & Weiterbildung für Landwirtschaftsinteressierte
Wissen ist ein Geschenk, das lange nachwirkt:
- Fachbücher zu regenerativer Landwirtschaft, Tierhaltung, Betriebsführung, Kochen oder Direktvermarktung. Auch die Hofchuchi der UFA-Revue ist geeignet.
- Bildbände über Höfe, Landschaften oder Maschinen.
- Online-Kurse – etwa zur Traktorwartung oder zu Social-Media-Themen.
- Kurse am Wochenende – Schweissen, Drechseln u. Ä.
- Regionale Krimis mit landwirtschaftlichem Bezug.
Fehlt noch etwas auf der Geschenkeliste?
Fehlt auf dieser Geschenkliste für Bäuerinnen und Bauern noch etwas? Schreiben Sie uns unbedingt an redaktion@ufarevue.ch







