
Zur Saison 2021 erneuert Claas das Spitzenmodell seiner reihenunabhängigen Orbis Vorsätze für den Jaguar. Augenfällig sind die Transportbreite von nur 3 Meter sowie der neue, automatisch klappende Transportschutz mit integrierter Beleuchtung.
Zur Saison 2021 erneuert Claas das Spitzenmodell seiner reihenunabhängigen Orbis Vorsätze für den Jaguar. Augenfällig sind die Transportbreite von nur 3 Meter sowie der neue, automatisch klappende Transportschutz mit integrierter Beleuchtung.
Der Bedarf nach einer übersichtlichen Bedienung und einem grösseren Funktionsumfang steigt auch bei Kompakttraktoren, wie der Baureihe Fendt 300 Vario. Deshalb ist nach der Einführung des Topmodells Fendt 314 Vario auf der Agritechnica 2019 die neue Bedienphilosophie FendtONE jetzt für die gesamte Baureihe Fendt 300 Vario bestellbar.
Das bislang 10 Agrar-Radlader von 5 bis 21 Tonnen Einsatzgewicht umfassende Torion Programm wird zum Herbst 2020 um eine neue Baureihe ergänzt. Der erste Claas Teleskopradlader Torion 738 T Sinus ist zugleich wendig wie standsicher und mit zahlreichen High-Tech Features ausgestattet.
Für das Produktjahr 2021 hat Claas seine CTIC und CTIC 2800 Reifendruckregelanlagen überarbeitet. Diese sind nun auch ab Werk für die Axion 900 verfügbar und können auf Arion 500 und 600 sowie Axion 800 und 900 Traktoren nachgerüstet werden. Die Bedienung ist fortan über Isobus Terminals möglich und damit auch über das integrierte Cebis Touchterminal.
Mit der Strategie «Best of Five» stellt Siloking fünf Jahre nach der Einführung der SelfLine 4.0 den nächsten Entwicklungsschritt bei allen Selbstfahrern vor. Aus nunmehr fünf Selbstfahrer-Linien steht für jeden Kunden das für ihn jeweils am besten geeignete Modell bereit.
Durch neue Ausstattungsoptionen erweitert Claas zur Saison 2021 Einsatzmöglichkeiten, Schlagkraft und Bedienerkomfort seiner Kombiwagen und Häckseltransportwagen.
Betriebsführung
Pflanzenbau
Landleben
Betriebsführung
fenaco-LANDI