Nutztiere

Konsequente Qualitätskontrolle des Basisproduktes «Stroh»
category icon
Nutztiere
Strohimporte
Der Schweizer Strohbedarf stieg in den letzten Jahren deutlich an. Verantwortlich sind vor allem die zunehmende Label-Haltung der Nutztiere, die einen eing...
Weiterlesen
5024554_snip_1564483069866.png
category icon
Nutztiere
Mehr Swissness für IP-Suisse
Am 1. März treten die neuen IP-Suisse Richtlinien in Kraft, in denen die Organisation verstärkt auf Swissness setzt. So dürfen nur noch in der Schweiz gemi...
Weiterlesen
Ist der Embryo zu schwach, um sich bemerkbar zu machen, wird die Kuh wieder brünstig.
category icon
Nutztiere
Umrindern
Kühe, die drei Wochen nach der Belegung wieder brünstig werden, kennt fast jeder Landwirt. Oft wäre ein Embryo in der Gebärmutter vorhanden, jedoch kann si...
Weiterlesen
Martin Ruchti, UFA-Milchviehspezialist machte die UHS-Betriebsleiter auf die Probleme einer negativen Energiebilanz aufmerksam.
category icon
Nutztiere
UHS-Tagung 2018
«Merci» – mit dieser Botschaft hat Paul Stucki die diesjährige UFA Herd Support (UHS) Tagung eröffnet. Ganz unter dem Motto des 60. Geburtstags der UFA bed...
Weiterlesen
Mineralstoffe sind für eine optimale Entwicklung des gealpten Jungviehs wichtig.
category icon
Nutztiere
Mineralsalz auf der Alp
Ab anfangs Juni gilt es ernst – vielerorts beginnt die Alpsaison. Das Grünfutter auf der Alp kann in den meisten Regionen den Bedarf an Phosphor, Natrium,...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel