Nutztiere

Hühner fahrbarer Bio - Legehennenstall 1
Vogelgrippefall in Hüntwangen hat Folgen

Der in Hüntwangen in einem Gelfügelbestand festgestellte Fall der Vogelgrippe (Aviäre Influenza) hat nun innerhalb vom zehn Kilometern auf alle Geflügelhalter massive Auswirkungen. Zugleich ist auch die nationale Geflügelausstellung am ersten Dezemberwochenende in Winterthur abgesagt worden.

Mehr erfahren
chicken-gd2a28a0f2_1920
Vogelgrippe in der Schweiz angekommen

Im Zürcher Unterland wurde diese Woche in einer Hobbyhaltung mit Geflügel ein Fall von Aviärer Influenza, auch Vogelgrippe oder Geflügelpest genannt, festgestellt. Sofortmassnahmen wurden bereits veranlasst, Bund und Kantone bereiten derweil die nötigen weiteren Massnahmen vor, um eine Weiterverbreitung der Vogelgrippe zu verhindern.

Mehr erfahren
6898197_image_0_37.jpg
category icon
Nutztiere
Was Muni fressen
Dank dem neuen Munimaststall am Agrovet Strickhof in Eschikon (ZH) können interessante und genaue Versuche mit Mastmuni unter praxisnahen Schweizer Bedingu...
Weiterlesen
mooh_MM_Klimaprogramm_mooh-Mitglied_Bild-Phil-Bucher_hq
Klimaprogramm von mooh

Die mooh Genossenschaft lanciert Anfang 2022 ihr neues Klimaprogramm. Mit einer Mischung aus hochwertigen Pflanzenextrakten wird der Methanausstoss der Kühe reduziert. Diese Leistung für das Klima wird vom mooh Produzenten generiert, der auch dafür entschädigt wird. Dies steht für die Produzentenorganisation mooh im Fokus.

Mehr erfahren
aquaforum-kreislaufanlage_HAFL
Kompetenzzentrum «Aquaforum»

Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften der Berner Fachhochschule (BFH-HAFL) und das Aus-, Weiterbildungs- und Beratungszentrum für Landwirtschaft Inforama des Kantons Bern forschen zusammen an einer nachhaltigen Schweizer Fischzucht.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel