Nutztiere

Nachhaltige Aufzuchtstrategie bei Jungsauen
Nachhaltige Aufzuchtstrategie bei Jungsauen

Langlebige und leistungsfähige Jungsauen sind das Ziel einer professionellen Aufzucht. Das beeinflusst die Lebensleistung und die Nutzungsdauer der Muttersauen positiv. Schliesslich verbessert sich dadurch die Wirtschaftlichkeit auf den Zuchtbetrieben. 

Simmentaler_liegend_Alp
Wiesenmilch

Das Wiesenmilch-Label von IP-Suisse zählt gemäss der STS-Labelbewertung zu den tierfreundlichen Haltungsformen. Auslauf und Weide ist Pflicht, was zusammen mit der graslandbasierten Fütterung das Wohl der Tiere verbessert. Die vollständige Abgeltung von Tierwohl- und weiteren Nachhaltigkeitsleistungen für Wiesenmilch-Produzenten ist hingegen nur bei ganz bestimmten Betriebsstrukturen gegeben und stellt den weiteren Ausbau in Frage.

Mehr erfahren
Stein am Rhein Schweinepest Vorbereitung Kadaverbergung
Afrikanische Schweinepest wirksam bekämpfen

Auch der Kanton Schaffhausen beteiligte sich an der landesweiten Krisenübung Afrikanische Schweinepest. In Hemishofen wurde als Teil der Übungsanlage eine realitätsnahe Feldübung mit Suche und Bergung von Wildschweinkadavern durchgeführt. 

Mehr erfahren
mspan_15634472952605875.png
category icon
Nutztiere
Harnstoff
Futterharnstoff ist nicht gleich Futterharnstoff. Zwischen den verschiedenen Produkten gibt es relativ grosse Unterschiede. Langsam wirkende Produkte sind...
Weiterlesen
5211418_image_4_69.jpg
category icon
Nutztiere
Stoffwechselerkrankungen
Damit es im Stall rund läuft, gilt es Stress in allen Laktationsphasen zu reduzieren. Wichtig ist, in jeder Phase der Laktation entsprechend den Bedürfniss...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>