
Der SMP-Vorstand liess sich über das Projekt KGD-Tränker informieren. Die Auswertung zeigt, dass die Massnahmen für gesündere Kälber und eine bessere Schlachtausbeute sorgen.
In beiden konventionellen Schweizer Brütereien soll ab Ende 2023 das Geschlecht im Brutei bestimmt werden, sodass nur noch weibliche Küken schlüpfen. Die Details für diese Lösung hat die Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten GalloSuisse der Eierbranche an einem Runden Tisch vorgestellt. Realisiert werden kann diese Alternative zum Kükentöten, wenn Ei-Vermarkter, Detailhandel sowie Konsumentinnen und Konsumenten diesen Weg mittragen.
Der EU-Schlachtrindermarkt entwickelt sich uneinheitlich: Während sich die Nachfrage nach Jungstieren stabil zeigt, entwickelt sich der Markt bei den Schlachtkühen rückläufig.
Zwar halten sich die Importe von Konsumeiern in Grenzen, trotzdem sind die Lager voll und die Nachfrage erholt sich nach dem Sommertief nur langsam. Das sorgt weiterhin für eine angespannte Lage auf dem Eiermarkt.
Pflanzenbau
Nutztiere
Landtechnik
Betriebsführung
Nutztiere
Landtechnik