Eine hohe Tränkerqualität mit gesunden und frohwüchsigen Kälbern ist nicht nur ein Bedürfnis des Mastbetriebs, sondern zahlt sich schlussendlich auch für den Geburtsbetrieb aus. Den Grundstein für die Qualität legt der Geburtsbetrieb mit der Rassenwahl bei der Besamung und der Aufzucht der Tränker. Im Gespräch erzählt Josef Schmid, der jedes Jahr rund 200 Tränker einstallt, was ihm bei den Tränkern wichtig ist.

Wenn Mängel bezüglich Tierschutzbestimmungen bei Nutztieren erkannt, aber nicht direkt vor Ort angesprochen oder behoben werden können, sollen sie der Ombudsstelle Tierwohl von Proviande gemeldet werden – auch anonym. Nur so können zum Wohl der Tiere rasch Massnahmen zur Beseitigung eingeleitet werden.