Nutztiere

Regulierung des Stallklimas
Regulierung des Stallklimas
Kalkstrohmatratze
Kalkstrohmatratze

Die Kalkstrohmatratze wurde vor zwei Jahren durch die Landor in der Schweiz eingeführt. Bis heute haben sich nun schon über 100 Betriebsleiter für eine Kalkstrohmatratze für die Liegeboxen ihrer Kühe entschieden und täglich kommen neue hinzu.

50 Jahre Forschung für die Praxis
50 Jahre Forschung für die Praxis

Auf UFA-Bühl, dem Versuchsbetrieb der UFA AG, werden mit Schweinen, Geflügel und Mastkälbern Fütterungsversuche durchgeführt, um aktuelle und praxisnahe Fragen zu beantworten. Der Betrieb befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Hendschiken, nahe Lenzburg, und wurde im Mai 1959 von der UFA-Genossenschaft, der damaligen Dachorganisation der neun landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbände, erworben. Insofern könnte UFA-Bühl auch als «Rütli» der Zusammenarbeit zwischen den Genossenschaftsverbänden bezeichnet werden.

Rund um das Einstallen der Tränker
Rund um das Einstallen der Tränker

In der Kälbermast entscheiden die ersten Tage massgebend über den weiteren Mastverlauf. Eine gute Hygiene, optimale Klimabedingungen sowie ein gezieltes Tränkeregime verhindern Krankheiten und begünstigen eine hohe Schlachtqualität.

Meistgelesene Artikel