Futterbau

7220364_image_0_58.jpg
category icon

Betriebsführung

Ein Koffer rettet Kitzen das Leben

Dank Emanuel Kipfer geraten Tausende Rehkitze weniger in die Mähwerke. Mit der Kombination von Wärmebild- und Drohnentechnologie machte er sich bei Jagdver...
Weiterlesen
6963783_image_0_14.jpg
category icon

Pflanzenbau

3 Fragen an Stephan Scheuner

Die UFA-Revue stellte Stephan Scheuner, dem Direktor von Swiss Granum, drei Fragen zu den Herausforderungen des Jahres 2022, zu Anbautrends und einem posit...
Weiterlesen
Barbara Graf_2022_D
category icon

Pflanzenbau

3 Fragen an Barbara Graf

Die UFA-Revue stellte Barbara Graf, Lehrerin und Beraterin für Pflanzenbau am Bildungszentrum Wallierhof, drei Fragen dazu, wie man seinen Futterbauertrag...
Weiterlesen
csm_schlau_maehen_b9729407f0

Schlau mähen

Wer eine Schlaumäherin, ein Schlaumäher ist, der setzt den Mähaufbereiter gezielt ein. Damit lassen sich die Futterqualität verbessern sowie Insekten und andere Tiere schützen. 

Mehr erfahren
combined_7013813_0_7013814_0.jpg
category icon

Pflanzenbau

Der Fokus liegt auf den Gräsern

Soll eine Kunstwiese nach drei oder mehr Jahren aus der Fruchtfolge herausgelöst werden, ist es wichtig, sich zu überlegen, welche Futterpflanzen in Zukunf...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen