Pflanzenbau

Fiechter Walter, Landwirtschaft.ch
category icon
Pflanzenbau
Wikipedia des Futterbaus
Mit 70 Prozent Grasland ist die Schweiz das Land des Futterbaus. Das Fachwissen dazu ist von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaus (AGFF) fü...
Weiterlesen
5707118_image_0_39.jpg
category icon
Pflanzenbau
Miscanthus
Einstreu, Bauelemente, Isolierungen, Brennmaterial und Kunststoffersatz – all dies kann aus einem Rohstoff hergestellt werden. Und zwar aus Miscanthus. Der...
Weiterlesen
6977497_image_0_19.jpg
category icon
Pflanzenbau
Noch schläft der Maisfeind
Der grösste Feind im Maisanbau ist der Maiszünsler. Die Ausbringung von Trichogramma-Schlupfwespen ist eine effektive Bekämpfungsmöglichkeit. Durch den flä...
Weiterlesen
Bienen_Wabe_pixabay_D
Zu viel Imkerei in Schweizer Städten

In Schweizer Städten boomt die Imkerei. Doch die unkontrollierte Zunahme von Honigbienen übt zunehmend Druck auf wilde Bestäuber aus und gefährdet damit die städtische Biodiversität, wie eine neue Studie der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL berichtet. Die Resultate legen nahe, dass die Imkerei in Städten besser reguliert werden muss.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel