Pflanzenbau

Soja_März 2022_JP Burri_D
category icon
Pflanzenbau
Mehr Soja bitte
Sei es im konventionellen oder im Bio-Bereich, Soja aus Schweizer Anbau ist gefragt wie nie. Die Anbauflächen sollten weiter ausgedehnt werden, um die aktu...
Weiterlesen
4689832_image_4_31.jpg
category icon
Pflanzenbau
Raps mit abfrierender Untersaat
Untersaaten in Kulturen wie Mais oder Futterbaumischungen in Sommergetreide werden in der Praxis mehr oder weniger konsequent und erfolgreich angewendet. D...
Weiterlesen
6963783_image_0_22.jpg
category icon
Pflanzenbau
Strategisch den Raps düngen
Die Nachfrage beim Raps ist hoch. Damit einem hohen Ertrag vonseiten der Pflanzenernährung nichts im Wege steht, gilt es, ein paar Dinge zu beachten. Neben...
Weiterlesen
combined_4689860_4_4689861_4.jpg
category icon
Pflanzenbau
So gelingt der Rapsanbau
Raps ist eine wertvolle Kultur in der Fruchtfolge. Das «Schwarze Gold» stellt aber einige Ansprüche an die Nährstoffversorgung, den Pflanzenschutz und die...
Weiterlesen
4689832_image_5_34.jpg
category icon
Pflanzenbau
Düngungsstrategie für Raps
Raps ist eine anspruchsvolle Kultur. Für einen gelungenen Start benötigt er ein sorgfältig vorbereitetes Saatbett und eine feinkrümelige Bodenstruktur. Ist...
Weiterlesen
Hof-Hack: Mäusefänger
Hof-Hack: Mäusefänger

Dank seines Suchstabes aus Federstahl und seiner selbstgebauten Apparatur aus einem alten Ofenrohr, setzt Norbert Ricklin die handelsüblichen Ringfallen so gezielt in die Wühlgänge, dass kaum eine Maus je wieder lebend aus der Erde herauskommt.

Meistgelesene Artikel