
fenaco und FiBL gehen strategische Partnerschaft ein
Im Fokus der Forschungskooperation zwischen dem FiBL und der fenaco stehen in einer ersten Phase die Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen für einen nachhaltigen Pflanzenschutz.
Im Fokus der Forschungskooperation zwischen dem FiBL und der fenaco stehen in einer ersten Phase die Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen für einen nachhaltigen Pflanzenschutz.
Die fenaco Genossenschaft steigerte 2019 ihren Nettoerlös um 3,5 Prozent auf 7,0 Milliarden Franken. Sie erzielte ein Betriebsergebnis (EBIT) von 121 Millionen Franken und ein Unternehmensergebnis von 110 Millionen Franken. Aufgrund des positiven Geschäftsgangs konnten rund 31 Millionen Franken an die LANDI und deren Mitglieder, Schweizer Landwirtinnen und Landwirte, vergütet werden.
Die fenaco Genossenschaft steigerte 2019 ihren Nettoerlös um 3,5 Prozent auf CHF 7,0 Mrd. Sie erzielte ein Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 121 Mio. und ein Unternehmensergebnis von CHF 110 Mio.
Auch die fenaco-LANDI Gruppe ist durch die Corona-Krise stark gefordert. Sie ist mitverantwortlich dafür, dass die Versorgungssicherheit in der Schweiz gewährleistet bleibt, was vom Bund kürzlich schriftlich anerkannt wurde. Aber was bedeutet das genau?
Betriebsführung
Landleben
Landtechnik
Nutztiere
Landtechnik
Betriebsführung
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.