category icon

fenaco-LANDI

Auf ein Wort: Versorgungssicherheit in der Schweiz

Die Ernährungsgewohnheiten verändern sich mit steigendem Wohlstand und führen zu einem höheren Ressourcenverbrauch in der Land und Ernährungswirtschaft.

5088759_image_5_5.jpg

Publiziert am

Aktualisiert am

Leiter Divison Agrar, fenaco Genossenschaft

Natürliche Ressourcen werden knapper und der Klimawandel verschärft die Situation zusätzlich, indem er die Ertragsschwankungen – insbesondere bei den Getreideernten – ansteigen lässt. Die Versorgung eines Landes mit Grundnahrungsmitteln muss, bei kurzfristigen Versorgungsstörungen in Krisenfällen, soweit wie möglich abgesichert sein. Die internationalen wirtschaftlichen und politischen Veränderungen in den letzten Jahren, haben die Wichtigkeit dieser Versorgungssicherheit bei der Politik in Erinnerung gerufen. Die Pflichtlagerhaltung von Nahrungsmitteln – die durch das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung umgesetzt wird – ist, neben einer möglichst starken heimischen Produktion und den ergänzenden Importen, ein wichtiger Pfeiler für die Versorgungssicherheit der Schweizer Bevölkerung.

siehe Box Seite 4

Heinz Mollet, Mitglied der Geschäftsleitung Leiter Division Agrar

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen