Filet Wellington

Bewertung

Filet Wellington
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 5/5 (1 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Rezept von

Tipp

Die Kerntemperatur für Medium Rare beträgt 52 – 55 Grad.

Zutaten

750 g

Rindsfilet

Salz und Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Rapsöl, Butter

1

Zwiebel, mittelgross

Peterli, Thymian, Majoran

250 g 

frische oder 30 g getrocknete, eingeweichte Steinpilze

1 dl

Weisswein

200 g

Bratspeck, in Tranchen

ca. 400 g

Blätterteig

1

Eigelb, verdünnt mit etwas Rahm

Rezept

Filet mit Salz und Pfeffer einreiben. Rapsöl in einer Bratpfanne erhitzen, Filet von allen vier Seiten je 1 Minute scharf anbraten, beiseite stellen.

Zwiebel fein schneiden, die Blätter von Peterli, Thymian und Majoran hacken. Pilze putzen und in mittelgrosse Stücke schneiden.

Butter und Rapsöl zusammen in einer grossen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Pilze andämpfen, mit Weisswein ablöschen, salzen. Wein vollständig einkochen lassen. Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Pilzmischung fein hacken.

Ein Brett mit einem grossen Stück Frischhaltefolie bedecken, in der Mitte die Specktranchen überlappend in der Grösse des Filets auslegen, mit der Pilzfüllung bestreichen. Das Filet darauf platzieren. Filet in die Frischhaltefolie einrollen und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche viereckig auswallen. Frischhaltefolie entfernen und das Filet in den Blätterteig einpacken. Mit der Teignaht nach unten auf ein Backblech legen. Vom übrig gebliebenen Teig ca. 1 cm breite Streifen schneiden, mit dem verdünnten Eigelb gitterartig auf den Teig kleben. Alternative: Teig mit Guetzliförmchen ausstechen und dekorativ auf dem Teig verteilen. Mit dem restlichen Eigelb das ganze Filet bestreichen.

Filet in den Ofen schieben und für Medium Rare (innen rosa) ca. 35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen.

Kerntemperatur für Medium Rare beträgt 52 – 55 Grad. Die genaue Kerntemperatur kann mit einem Fleischthermometer ermittelt werden. Tipp: Sicherheitshalber regelmässig in den Ofen schauen, bei Bedarf mit Folie abdecken.

Häufig gesucht

Häufig gesucht:

Das könnte Ihnen auch schmecken

Ursis Älplermagronen

Ursis Älplermagronen

Zum Rezept
Ursis Älplermagronen
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Hafer-Dinkel-Risotto

Hafer-Dinkel-Risotto auf Wintergemüsebouquet

Zum Rezept
Hafer-Dinkel-Risotto auf Wintergemüsebouquet
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Pikante Ribelmaiswähe

Pikante Ribelmaiswähe

Zum Rezept
Pikante Ribelmaiswähe
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Dreikönigskuchen

Dreikönigskuchen

Zum Rezept
Dreikönigskuchen
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Kernotto

Urdinkel-Kernotto

Zum Rezept
Urdinkel-Kernotto
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Zimtschnecken

Zimtschnecken

Zum Rezept
Zimtschnecken
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Wähe

Kartoffel-Apfel-Wähe

Zum Rezept
Kartoffel-Apfel-Wähe
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Jack be little

"Jack be little"

Zum Rezept
"Jack be little"
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Meistgelesene Rezepte

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen