Joghurttorte

Bewertung

Joghurttorte
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Rezept von

Zutaten

Biskuit

Eier

1 EL

warmes Wasser

120 g 

Zucker

1 Prise 

Salz

80 g 

Mehl

 40 g 

Maizena

1 KL 

Backpulver

Tortenmasse

1 dl 

heisses Wasser

12 Blatt 

Gelatine

250 g

Maizena

250 g

Backpulver

1 kg 

Joghurt

Zitrone

200 g 

Zucker

4 EL 

Vanillezucker

Saisonfrüchte, Beeren oder sterilisierte

Früchte, z. B. Birnen, Aprikosen

Krokant

100 g 

Zucker

1 EL

Wasser

100 g 

Nüsse nach Wahl

Torten verzieren

1,5 dl 

Rahm, geschlagen

Krokant

Früchte

Rezept

Biskuit:

Eier, Zucker, Salz und Wasser während 20 Min. sehr schaumig schlagen. Mehl, Maizena und Backpulver dazu sieben, darunter ziehen. Auf der zweit untersten Rille des auf 180° vorgeheizten Ofens 30 Min. backen. Auskühlen lassen, waagrecht halbieren.

Tortenmasse:

Halbierte Biskuitböden auf je eine Tortenplatte legen. Springformrand umlegen. Saft der Früchte oder etwas Sirup und die geschnittenen Früchte auf die Biskuitböden verteilen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Mascarpone und Joghurt gut verrühren. Zitronenschale und -saft, Zucker und Vanillezucker beifügen und weiterrühren. Eingeweichte Gelatine im heissen Wasser auflösen, durch ein Teesieb zur Masse geben, dabei ständig rühren. Masse auf die zwei Biskuitböden verteilen und die Torten sofort kühl stellen. Mindestens 3 Stunden fest werden lassen.

Krokant:

Zucker und Wasser in einer weiten Edelstahlpfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter Hin und Herbewegen der Pfanne köcheln lassen, bis ein hellbrauner Karamell entsteht. Pfanne von der Herdplatte nehmen, Nüsse beigeben, mit einer Holzkelle alles gut verrühren. Flach auf ein Backpapier streichen und auskühlen lassen. Krokant im Cutter oder mit einer Trommelraffel raffeln.

Torten verzieren:

Mit einem Spachtel oder Messer den Tortenrand entlang der Springform lösen. Tortenrand mit wenig geschlagenem Rahm bestreichen. Krokant am Tortenrand verteilen. Torte mit Rahmrosetten und frischen Früchten und einem Blättchen Zitronenmelisse oder Minze dekorieren.

Häufig gesucht

Häufig gesucht:

Das könnte Ihnen auch schmecken

Apfel-Sellerie-Suppe mit Pastinaken

Apfel-Sellerie-Suppe mit Pastinaken

Zum Rezept
Apfel-Sellerie-Suppe mit Pastinaken
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Grittibenz

Grittbänz

Zum Rezept
Grittibenz
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Gnocchi a la Romana

Gnocchi a la Romana

Zum Rezept
Gnocchi a la Romana
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Schweinsfilet Mignon

Schweinsfilet Mignon

Zum Rezept
Schweinsfilet Mignon
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Nadine's Streuselkuchen

Nadine's Streuselkuchen

Zum Rezept
Nadine's Streuselkuchen
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Überraschungs-Brötchen

Überraschungs-Brötchen

Zum Rezept
Überraschungs-Brötchen
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Hefewähe mit Lauch und Greyerzer

Hefewähe mit Lauch und Greyerzer

Zum Rezept
Hefewähe mit Lauch und Greyerzer
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Waadtländer Taillé

Waadtländer Taillé

Zum Rezept
Waadtländer Taillé
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Meistgelesene Rezepte

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen