Gezogener Ballentransportanhänger – Wago TR

Nach der Übernahme der Firma Leboulch (französischer Hersteller von landwirtschaftlichen Kippern, Stalldungstreuern und Ballenwagen) im Jahr 2012 beschloss Joskin, die Entwicklung der Leboulch Plattformanhänger zu überdenken und sie in sein eigenes Sortiment aufzunehmen. Das Ziel ist einfach: die Erfahrung der Marke Leboulch, aber auch die Technik und den technologischen Fortschritt der Marke Joskin zu nutzen, um einen verbesserten Ballenwagen zu entwickeln, der an die Bedürfnisse des Marktes angepasst ist.

Wago TR

Publiziert am

Die Baureihe der Joskin Ballentransportanhänger ist in zwei Versionen unterteilt: verzinkte und lackierte Wagen. Obwohl beide Versionen die gleiche Grundstruktur haben, hauptsächlich röhrenförmig für eine bessere Torsionsfestigkeit, ist ihr Design nicht völlig identisch.

Die verzinkten Plattformanhänger verfügen über eine Ladeplattform aus einem 4 mm HLE-Stahlblech mit aufeinanderfolgenden Versteifungsrippen über die gesamte Länge, um die Festigkeit des Bodens zu verstärken. Um Staunässe zu vermeiden, sind sie mit Löchern für die Reinigung und den schnellen Abfluss von Flüssigkeiten ausgestattet. Die Seitenränder sind leicht abgeschrägt, was der Ladung mehr Stabilität verleiht. Abschliessend werden die Seiten mit Längsrippen verstärkt. Die Baureihe der verzinkten Plattformanhänger ist auch mit einem behandelten Holzboden (4 cm dick) lieferbar.

Die lackierten Modelle (in Joskin grün) sind mit einer rutschfesten Ladefläche aus Riffelblech ausgestattet. Ausserdem sind sie mit einem speziellen Aussenprofil mit einem 2 cm hohen Seitenrand ausgestattet, um die Ladung seitlich zu sichern.

Im Allgemeinen ist die Baureihe der Joskin Ballenwagen, sowohl die lackierten als auch die verzinkten, bis 2025 nach europäischen und französischen Normen zugelassen.

Alle gezogenen Plattformanhänger von Joskin profitieren von den neuesten technischen Verbesserungen, die in den verschiedenen Werken der Gruppe entwickelt wurden. Die verzinkten Modelle werden in Polen in der Nähe der Verzinkungsanlage der Gruppe hergestellt. Die lackierten Versionen werden im Werk von Leboulch in der Normandie gebaut. Alle Zubehörteile (Deichsel, Seitenwände, Achsen, usw.) sind für beide Baureihen identisch und werden in den am besten geeigneten Fabriken hergestellt.

Quelle: Joskin   

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Agrar-Quiz: Hitzestress bei Kühen

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Quiz zum Thema Hitzestress bei Kühen. Welche Spätfolgen kann Hitzestress bei Kühen haben? Warum reduzieren Kühe bei Hitzestress ihren Verzehr? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen