Natura-Veal: Nachfrage übersteigt das Angebot

Die Nachfrage nach Kalbfleisch mit dem Natur-Veal-Label ist zurzeit höher als das Angebot. Deshalb steigt der Mindestpreis pro Kilogramm Schlachtgewicht bald an.

Die Nachfrage nach Kalbfleisch mit dem Natura-Veal-Label ist vor allem im Sommer und Herbst hoch.

Die Nachfrage nach Kalbfleisch mit dem Natura-Veal-Label ist vor allem im Sommer und Herbst hoch.

(Bild: Mutterkuh Schweiz)

Publiziert am

Die Nachfrage nach Natura-Veal-Fleisch sei aktuell höher als das Angebot und Coop wolle die Natura-Veal-Menge – im letzten Jahr rund 9‘000 Kälber – deutlich erhöhen, schreibt Mutterkuh Schweiz in einer Mitteilung. Besonders knapp sei das Angebot jeweils im Sommer und Anfang Herbst, weshalb für diese Zeitspanne ein höherer Mindestpreis von 17 CHF pro Kilogramm Schlachtgewicht vereinbart worden sei.

Mutterkuh Schweiz bietet mittlerweile auch Kurse und Beratung zu Natura-Veal an. Dort wird Natura-Beef-Betrieben gezeigt, wie sie Natura-Veal auf ihren Betrieben umsetzen könnten. Das Spektrum reicht von einzelnen Kälbern, die angeliefert werden, bis zu Betrieben, die ausschliesslich Kälber für Natura-Veal produzieren. Manche Betriebe würden auch Kälber zukaufen und bei Ammenkühen saugen lassen, schreibt der Verein.  

Quelle: LID

Agrar-Quiz: Milch
Agrar-Quiz: Milch

Was wissen Sie über Milch? Nehmen Sie am Agrar-Quiz der UFA-Revue teil. Die Fragen drehen sich um Milchkühe, die Bedeutung der Milchproduktion und die Milch als Lebensmittel.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

>