Nutztiere

Möglichst viel aus dem Grundfutter herausholen – das Ziel einer optimalen Fütterung.
category icon
Nutztiere
Panseneffizienz steigern
Bei der Wiederkäuerfütterung steht der Pansen im Mittelpunkt. Um das Potenzial der Ration besser auszunützen, muss die Pansenflora ideale Bedingungen vorfi...
Weiterlesen
So schmeckt das Futter nicht mehr – beim genauen Betrachten sind verpuppte Fliegenlarven zu sehen.
category icon
Nutztiere
Futterhygiene im Silo
In Mischfuttersilos bilden sich im Laufe der Zeit Rückstände. Durch Feuchtigkeit und Wärme verderben diese und mindern die Futterqualität. Nur wer regelmäs...
Weiterlesen
5543135_image_4_69.jpg
category icon
Nutztiere
Kälberaufzucht und -mast
Die Gebrüder Hohl ziehen ihre Aufzucht- und Mastkälber am selben Tränkeautomat auf. Das klappt dank zwei separaten Saugstellen und einer Halsbanderkennung...
Weiterlesen
5543135_image_4_67.jpg
category icon
Nutztiere
Wägen statt schätzen
Der richtige Schlachtzeitpunkt ist in der Grossviehmast zentral. Durch regelmässiges Wägen können Fehler und Abzüge vermieden werden – denn auch bei viel Ü...
Weiterlesen
Lagerung auf einer Betonfläche
category icon
Nutztiere
Bier- und Malztreber
Vermehrt schwören Landwirte auf den Einsatz von Treber-Schlauchsilage. Das Silieren im Schlauch ist eine kostengünstige Alternative zu Hoch- oder Fahrsilos...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel