Nutztiere

combined_7174769_0_7174770_0.jpg
category icon
Nutztiere
Euterentzündungen auf der Spur
Die Eutergesundheit hängt von diversen Faktoren ab wie Management, Fütterung, Melktechnik und Melkhygiene, dem Betrieb selbst sowie den unterschiedlichen E...
Weiterlesen
7174749_image_0_32.jpg
category icon
Nutztiere
Soja aus Europa
Soja ist eine sehr effiziente Pflanze, wenn man den Anbau betrachtet. Zudem ist die Leguminose beliebt und wertvoll für die Nutztierfütterung. Bei der Herk...
Weiterlesen
7174749_image_0_36.jpg
category icon
Nutztiere
3 Fragen an Ulrich Ryser
Die UFA-Revue stellte Ulrich Ryser, Direktor landwirtschaftliche Beratungszentrale Agridea drei Fragen zum neuen digitalen Futterplan Rumiplan.
Weiterlesen
7174749_image_0_26.jpg
category icon
Nutztiere
Je nach Rasse andere Klasse
Die Bedürfnisse der Milchwirtschaftsbetriebe sind bei der Wahl der Mastrassenstiere nicht immer deckungsgleich mit jenen der Grossviehmäster. Geburtsablauf...
Weiterlesen
chicken-5417515
Vogelgrippe-Massnahmen verlängert

Nachdem die Vogelgrippe in der Schweiz vereinzelt und in Europa vermehrt aufgetreten ist, verlängert das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV die schweizweiten Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe mindestens bis am 15. März 2023.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel