Der Zukauf von ganzen Tiergruppen birgt nach wie vor ein Risiko bezüglich dem Einschleppen von Krankheiten und deren Übertragung auf andere Tiergruppen im Betrieb. Biosicherheit lautet das Stichwort, welches in der Schweine- und Geflügelhaltung nicht mehr wegzudenken ist. Beim Rindvieh stehen besonders die Kälber im Fokus. Welchen Nutzen bieten Quarantäneställe und wie werden sie in der Praxis umgesetzt?
