Nutztiere

Zaunbau zur Verbesserung der Biosicherheit
Zaunbau zur Verbesserung der Biosicherheit

Noch immer ist die Gefahr bezüglich der afrikanischen Schweinepest in der Schweiz gross. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man präventive Massnahmen frühzeitig trifft, um einen Eintrag zu verhindern. Ein wichtiges Hilfsmittel, um die Einschleppung auf den eigenen Hof zu vermeiden, ist das Errichten eines Zauns.

Bio-Pouletproduktion
Bio-Pouletproduktion

Daniel Steiner betreibt seit zwei Jahren Bio-Geflügelaufzucht auf seinem Betrieb in Reitnau. Als Gemüsebetrieb mit Direktvermarktung war der Einstieg in diesen Betriebszweig ein Schritt hin zu einer völlig neuen Produktionsform.

smartcow
Neue Nutzer und Funktionen für SmartCow

Neu werden IP-Suisse Labelmeldungen in SmartCow integriert. Dank der Zusammenarbeit zwischen Braunvieh Schweiz, Mutterkuh Schweiz, Swissgenetics, Swissherdbook und IP-Suisse wird ein weiteres erfolgreiches Kapitel in der Geschichte von SmartCow geschrieben.

Mehr erfahren
Eine zu hohe Aufnahme von jungem kleereichem Futter kann zu einer schaumigen Pansenblähung führen
category icon
Nutztiere
Pansenblähung
Das Frühlingsgras ist besonders schmackhaft und die Kühe stürzen sich richtiggehend darauf. Doch aufgepasst! Das gierige Fressen von jungem Weidegras birgt...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel