Pflanzenbau

6977497_image_0_19.jpg
category icon
Pflanzenbau

Noch schläft der Maisfeind

Der grösste Feind im Maisanbau ist der Maiszünsler. Die Ausbringung von Trichogramma-Schlupfwespen ist eine effektive Bekämpfungsmöglichkeit. Durch den flä...
Weiterlesen
Bienen_Wabe_pixabay_D

Zu viel Imkerei in Schweizer Städten

In Schweizer Städten boomt die Imkerei. Doch die unkontrollierte Zunahme von Honigbienen übt zunehmend Druck auf wilde Bestäuber aus und gefährdet damit die städtische Biodiversität, wie eine neue Studie der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL berichtet. Die Resultate legen nahe, dass die Imkerei in Städten besser reguliert werden muss.

Mehr erfahren
Soja_März 2022_JP Burri_D
category icon
Pflanzenbau

Mehr Soja bitte

Sei es im konventionellen oder im Bio-Bereich, Soja aus Schweizer Anbau ist gefragt wie nie. Die Anbauflächen sollten weiter ausgedehnt werden, um die aktu...
Weiterlesen
4689832_image_4_31.jpg
category icon
Pflanzenbau

Raps mit abfrierender Untersaat

Untersaaten in Kulturen wie Mais oder Futterbaumischungen in Sommergetreide werden in der Praxis mehr oder weniger konsequent und erfolgreich angewendet. D...
Weiterlesen
6963783_image_0_22.jpg
category icon
Pflanzenbau

Strategisch den Raps düngen

Die Nachfrage beim Raps ist hoch. Damit einem hohen Ertrag vonseiten der Pflanzenernährung nichts im Wege steht, gilt es, ein paar Dinge zu beachten. Neben...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>