AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen über die Nutzung der Website www.ufarevue.ch

Publiziert am

Aktualisiert am

Geltungsbereich

Diese AGB regeln die Beziehungen zwischen der UFA-Revue und dem Nutzer der UFA-Revue Website www.ufarevue.ch, nachfolgend ufarevue.ch genannt. Als Nutzer gilt jede natürliche oder juristische Person, welche manuell oder maschinell auf Inhalte und Dienstleistungen der UFA-Revue zugreift.

Mit der Nutzung von ufarevue.ch und der darauf angebotenen Dienstleistungen erklärt sich der Nutzer mit den AGB einverstanden.
Die Betreiberin behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Änderungen treten sofort nach ihrem Aufschalten in Kraft. Durch die Weiterbenutzung der Dienstleistungen und Produkte nach Inkrafttreten der geänderten AGB erklärt sich der Nutzer damit einverstanden.

Urheberrechte

Die auf UFA-Revue abrufbaren Informationen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ist nur mit Zustimmung der Betreiberin gestattet.

Datenschutz

Die Privatsphäre hat für die Betreiberin höchste Priorität. Persönlichen Daten des Nutzers werden besonders vorsichtig und unter Einhaltung des Schweizerischen Datenschutz- und Fernmelderechtes behandelt. Siehe auch www.ufarevue.ch/datenschutz

Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm erstellten und für die Veröffentlichung vorgesehenen Inhalte von der Betreiberin Dritten zugänglich gemacht, vervielfältigt oder anderswo veröffentlicht werden können.

Haftungsausschluss

Die Betreiberin lehnt jede Haftung für Schäden ab, die sich aus der Nutzung von UFA-Revue und der darauf enthaltenen externen Links ergeben.

Die auf UFA-Revue publizierten Informationen können jederzeit ändern. Die Betreiberin übernimmt keinerlei Haftung für deren Richtigkeit.

Die Betreiberin haftet nicht für die unbefugte Kenntniserlangung von persönlichen Nutzerdaten durch Dritte (z.B. durch einen unbefugten Zugriff von Hackern auf die Datenbank). Die Betreiberin kann ebenso nicht dafür haftbar gemacht werden, dass Angaben und Informationen, welche die Nutzer selbst Dritten zugänglich gemacht haben, von diesen missbraucht werden.

Falls eine zuständige Behörde eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB als nichtig oder unwirksam erachten sollte, bleibt die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die nichtige bzw. unwirksame Bestimmung wird in diesem Falle durch eine wirtschaftlich möglichst gleichwertige, rechtmässige Bestimmung ersetzt. Gleiches gilt für etwaige Lücken.

Rechtsgrundlage

Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. 

Aktualisierung

Die letzte Aktualisierung der vorliegenden rechtlichen Bestimmungen fand im Dezember 2019 statt.

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen