category icon

Betriebsführung

Landwirtschaftsprojekte alternativ finanzieren

Die Schweizer Crowdfunding-Plattform «Yes We Farm» ist ab sofort auch in der Deutschschweiz aktiv. Sie richtet sich ausschliesslich an Projekte in der Landwirtschaft und der Ernährung. Das Start-up aus der Westschweiz unterstütze dort bereits über 20 Projekte mit gegen 600'000 Franken.

Mit dem neuen Trockner geht es bei Familie Hunziker nun flotter.

Mit dem neuen Trockner geht es bei Familie Hunziker nun flotter.

(Bild: Yes We Farm)

Publiziert am

Das erste Projekt aus der Deutschschweiz heisst «Verminderung der Lebensmittelverschwendung im Seeland» von Familie Hunziker in Finsterhennen. Sie verarbeiten qualitativ hochwertige Obst-, Beeren- und Gemüseüberschüsse zu feiner Trockenware. Die fertigen Produkte werden auf kleinen, lokalen Märkten oder in Hofläden in der Region verkauft. So können täglich 300 Kilogramm Lebensmittel vor der Vernichtung gerettet werden. Die steigende Nachfrage verlangte nach einer neuen Trocknungsanlage, die über das Crowdfunding finanziert werden konnte. Über «Yes We Farm» kann jede und jeder sich an der Finanzierung beteiligen und erhält eine Gegenleistung in Form von Produkten und Dienstleistungen.

Beratung auf Wunsch

Innovatives Projekte rund um die Landwirtschaft können jederzeit auf der Plattform veröffentlicht werden, damit Interessenten finanzielle Unterstützung leisten können. «Yes We Farm» begleitet Projekte vom ersten Gedanken und unterstützt und berät Projektverantwortliche auf Wunsch bei Kreation, Erfassung, Vermarktung und der Kommunikation. Weitere Infos gibt es auf der Website.

Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen