category icon

Betriebsführung

Besserer Schutz vor Zecken mit Nadel und App

Zecken übertragen verschiedene Krankheiten, hauptsächlich aber Lyme-Borreliose und die Zeckenenzephalitis (FSME). FSME kann Hirnhautentzündungen und schwere Erkrankungen an Hirn und Rückenmark auslösen.

sheep-tick-4858989

Publiziert am

Redaktor UFA-Revue

In der Schweiz sind mittlerweile nur noch die Kantone Genf und Tessin als Risikogebiete ausgenommen. Gegen FSME kann man sich jederzeit impfen lassen. Mit drei Dosen hält der Schutz zehn Jahre lang an. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt diese Massnahme allen, die sich häufig im Freien aufhalten, insbesondere im Wald. Die Impfung wird unter der regulären Kostenbeteiligung von der Krankenkasse übernommen. An einer allfälligen Impfpauschale der Apotheke beteiligt sich Agrisano mit maximal 20 Franken.

Je schneller eine Zecke entfernt wird, desto geringer ist die Gefahr einer Ansteckung.

Gegen Lyme-Borreliose gibt es keine Impfung. Dieser Erreger verursacht Entzündungen der Haut, der Gelenke, des Nervensystems und in seltenen Fällen des Herzens.

Je schneller eine Zecke entfernt wird, desto geringer ist die Gefahr einer Ansteckung. Die Stichstelle sollte man auf einen allfälligen kreisförmigen Ausschlag hin beobachten. Die kostenlose Zecken-App des BAG hilft dabei: Nachdem man einen Zeckenbiss eingetragen hat, erinnert einen die App nach fünf, zehn und 28 Tagen daran und beschreibt mögliche Borreliose-Symptome. Ein Zeckenbiss entspricht gemäss Rechtsprechung einem Unfallereignis, die Arztkosten werden von der Unfallversicherung übernommen.

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Agrar-Quiz: Was gilt bei Gülle?

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit an unserem Agrar-Quiz zum Thema Gülle. Warum ist die Lagerung von Gülle im Winter obligatorisch? Mit welchem Gerät werden Ammoniakverluste am meisten reduziert? Wissen Sie die Antwort? Dann los. 

Zum Quiz
Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen