category icon

fenaco-LANDI

fenaco übernimmt Silos und Immobilien

Die Schweizer Mühlengruppe Groupe Minoteries hat entschieden, ihre Getreide- und Ölsaatenerfassung sowie dazugehörige Immobilien in Penthalaz VD zu veräussern. Die fenaco übernimmt diese bestehenden Strukturen und wird gemeinsam mit den Produzenten langfristige Perspektiven für einen erfolgreichen Anbau entwickeln.

Die fenaco übernimmt von der Groupe Minoteries den StandortPenthalaz.

Die fenaco übernimmt von der Groupe Minoteries den StandortPenthalaz.

(Bild: zvg)

Publiziert am

Aktualisiert am

Die fenaco Genossenschaft übernimmt von der Groupe Minoteries den Standort Penthalaz. Auf einer Fläche von über 40 000 Quadratmetern befinden sich eine Getreidesammelstelle samt Trocknungs- und Siloanlage mit einer Lagerkapazität von rund 30 000 Tonnen sowie weitere Gebäude. Diese Sammelstelle gehört zu den bedeutendsten der Schweiz. Am Standort Orbe befindet sich eine weitere Getreidesammelstelle mit einer Lagerkapazität von 11 000 Tonnen im Mietverhältnis.

Das Personal, welches an den beiden Standorten tätig ist, wird weiterbeschäftigt.

Für die Getreideproduzenten in dieser Region, die lokalen LANDI und die fenaco bietet diese Übernahmegelegenheit interessante, langfristige Perspektiven. 50 Prozent der nationalen Getreideerträge fallen in der Westschweiz an, sie werden jedoch vornehmlich in den übrigen Landesteilen verarbeitet. Mit der Übernahme der Aktivitäten in Penthalaz und Orbe können eine leistungsfähige Getreideannahme sowie effiziente Logistikwege erhalten und weiterentwickelt werden.

In einem ersten Schritt wird eine Betreibergesellschaft gegründet, um eine reibungslose Getreideannahme und -vermarktung im kommenden Sommer an den Standorten Penthalaz und Orbe sicherzustellen. In einer zweiten Phase werden die LANDI im Einzugsgebiet vertiefte Gespräche mit den Getreideproduzenten führen, um eine Strategie zur langfristigen Sicherung einer erfolgreichen Getreideproduktion in dieser Region zu entwickeln. 

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen