category icon

Landleben

Rüebligrün gegen Food Waste

Rüeblikraut wird meist weggeworfen. Zu Unrecht. Das grüne Beiwerk lässt sich prima zu Pesto weiterverarbeiten – ganz im Sinne davon, die Lebensmittelverschwendung zu verringern.

Publiziert am

Aktualisiert am

Zutaten

100 ml Olivenöl, 50 g Rüebligrün (ungespritzt), 50 g Hartkäse (rezent), 20 g Sonnenblumenkerne, 2 Knoblauchzehen, ½ TL Salz, etwas Zitronenabrieb (ungespritzt), Pfeffer

Schritt 1

Das Rüebligrün waschen und grob hacken.

Schritt 2

Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze hellbraun rösten.

Schritt 3

Das Grün und alle Zutaten (ausser dem Olivenöl) in ein hohes Gefäss geben und mit dem Pürierstab pürieren.

Schritt 4

Das Pesto in ein sauberes Konfiglas geben und mit Olivenöl bedecken. Dann luftdicht verschliessen.

Tipp

Das Pesto hält im Kühlschrank bis zu drei Wochen. Dieses Rezept gelingt auch mit Bärlauch oder anderen Kräutern.

Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen