Rindskopfbäggli

Bewertung

Rindskopfbäggli
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 5/5 (1 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Dauer

4-5 Stunden

Info

«Es muss nicht immer Filet sein. Die geschmorten Bäggli sind butterzart.»

Fabienne Elmer, Stv. Leitung Verlag UFA-Revue

Zutaten

1 kg

Rindskopfbäggli

½ l

Rotwein

1

Zimtstange

100 g

Rüebli, gewürfelt

10-15

Dörrtomaten

5

Schalotten, gewürfelt

3

Knoblauchzehen

200 g

Speckwürfeli

einige

getrocknete Pilze (z. B. Champigons,
Steinpilze), eingeweicht

Lorbeerblatt, Nägeli, Salz und Pfeffer

Rezept

Die Rindskopfbäggli eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur bringen. Die Bäggli salzen und bei hoher Hitze ca. 3 Minuten in wenig Öl kräftig anbraten. Bäggli herausnehmen und den Bräter etwas  auskühlen lassen.

Rüebli, Pilze, Dörrtomaten, Schalotten, Knoblauch und Speckwürfeli im Bräter leicht andünsten. Danach die Rindskopfbäggli wieder in den Bräter legen und die restlichen Zutaten beifügen.

Mit Deckel oder Alufolie gut abdecken. Während 4 – 5 Stunden im Ofen bei 150 °C schmoren. Zwischendurch die Flüssigkeit  kontrollieren. 1 – 2 cm Jus sollten sich immer im Bräter befinden.

Häufig gesucht

Häufig gesucht:

Das könnte Ihnen auch schmecken

Käsemousse mit Cassis-Zwiebeln
Käsemousse mit Cassis-Zwiebeln
Zum Rezept
Käsemousse mit Cassis-Zwiebeln
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Sandwich Hamburger
Sandwich Hamburger
Zum Rezept
Sandwich Hamburger
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Holunderblütensirup
Holunderblütensirup
Zum Rezept
Holunderblütensirup
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Rezept Kernen-Kräcker mit Kräutern
Rezept Apéro-Kräcker
Zum Rezept
Rezept Kernen-Kräcker mit Kräutern
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Kirschen-Drink
Kirschen-Drink
Zum Rezept
Kirschen-Drink
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Spitzwegerichsuppe
Spitzwegerichsuppe
Zum Rezept
Rezept Spitzwegerichsuppe
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Linsenburger
Linsenburger
Zum Rezept
Burger aus Schweizer Linsen
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

lauwarmer Spargelsalat
Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren
Zum Rezept
Rezept Lauwarmer Spargelsalat
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Meistgelesene Rezepte